Microsoft hat ein wichtiges neues Update für Mitglieder des Windows Insider-Programms veröffentlicht und Windows 11 Insider Preview Build 26220.6690 (KB5065786) im Dev Channel bereitgestellt. Dieser neueste Build für Windows 11 Version 25H2 enthält neue KI-gestützte Funktionen für Copilot sowie zahlreiche wichtige Fehlerbehebungen.
Wie bei Beta-Software üblich, enthält das Update jedoch auch eine neue Liste bekannter Probleme, die Tester vor der Installation kennen sollten.

Neue KI-Funktionen: Copilot wird intelligenter
Das Highlight dieses Builds ist die tiefere Integration von Microsoft Copilot in das Windows 11-Erlebnis, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, die KI-Unterstützung nahtloser zu gestalten.
Copilot-gestützte Übersetzung: Für Insider auf Copilot+-PCs erhält die „Click to Do“-Funktion ein umfassendes Upgrade. Wenn Sie auf dem Bildschirm Text in einer anderen Sprache auswählen, schlägt Windows jetzt automatisch eine Übersetzung vor. Der ausgewählte Text wird an die Copilot-App gesendet, die die Übersetzung direkt im Erlebnis bereitstellt.Taskleistenfreigabe mit Copilot Vision: Microsoft testet eine neue Funktion, mit der Sie das Fenster einer App direkt über die Taskleiste mit Copilot teilen können. Wenn Sie mit der Maus über eine geöffnete App fahren, wird die Option „Mit Copilot teilen“ angezeigt. So können Sie mit Copilot Vision alles, was im Fenster der App angezeigt wird, sofort scannen, analysieren und Einblicke in die Anzeige geben.Zu den weiteren kleineren Verbesserungen gehören eine aktualisierte Seite „Ihre Konten“ in der App „Einstellungen“ für eine einfachere Kontoverwaltung und neue Kontextmenüoptionen für Benutzer des Desktop Spotlight- Hintergrunds.

Wichtige Fehlerbehebungen in diesem Build
Dieser Build behebt auch mehrere frustrierende Fehler, die Windows Insider betroffen haben:
Windows Update-Fehler: Für ein Problem, das dazu führte, dass aktuelle Builds während der Installation mit dem Fehler 0x80070002 fehlschlugen, wurde ein Fix implementiert.Audio funktioniert nicht: Ein Problem, das dazu führte, dass bei einigen Benutzern nach den letzten Updates kein Ton mehr zu hören war, sollte jetzt behoben sein.Datei-Explorer reagiert nicht: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führen konnte, dass der Datei-Explorer nicht mehr reagierte, wenn ein UNC-Servername in die Adressleiste eingegeben wurde.Einstellungsfehler: Ein Problem, das das Laden der Seite „Optionale Funktion hinzufügen“ verhinderte, wurde behoben.Warnung: Bekannte Probleme und Fehler, auf die Sie achten sollten

Da es sich um eine Vorschauversion handelt, enthält diese Version mehrere neue und bestehende Probleme, die Tester beachten sollten. Zu den wichtigsten gehören:
Absturz der Einstellungen: Die App „Einstellungen“ kann abstürzen, wenn ein Benutzer versucht, unter „System“ > „Speicher“ auf Laufwerksinformationen zuzugreifen. Dies betrifft auch das Rechtsklicken auf ein Laufwerk im Datei-Explorer, um dessen Eigenschaften anzuzeigen.Xbox-Controller-Fehler: Ein kritisches Problem führt bei manchen PCs zum Absturz (Bugcheck), wenn ein Xbox-Controller über Bluetooth verwendet wird. Microsoft bietet eine Problemumgehung: Benutzer müssen im Geräte-Manager den Treiber „XboxGameControllerDriver.inf“ suchen und deinstallieren.Probleme mit der Taskleiste: Neue Animationen für die Taskleistenvorschau wurden vorübergehend deaktiviert. Es gibt auch bekannte Probleme mit der Funktion „Taskleiste automatisch ausblenden“.Suchprobleme: Einige Suchvorgänge geben möglicherweise unerwarteten Text anstelle der richtigen Ergebnisse zurück.Insider, die diesen Build testen, werden gebeten, über den Feedback-Hub Feedback zu diesen und allen anderen Problemen zu geben, auf die sie stoßen.